Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Chris,
das sieht ja schonmal ganz gut aus. Ich würde den weiteren Verlauf des Wurzelwachstums jetzt eher über die Abzugslöcher verfolgen als sie nochmals aus dem Topf zu nehmen. Durch eine Markierung mit einem Permanent Marker könntest du auch feststellen, ob nicht doch langsames Wedelwachstum stattfindet.
Ja, da hast du recht. Da ich ja jetzt weiß, dass noch leben in ihr steckt, werde ich sie in Ruhe lassen. Mit dem Marker werde ich mal probieren, danke für den Tipp.
Hallo Chris, meinst Du es tut der Palme gut, wenn Du sie jedes halbe Jahr aus dem Topf holst um nach neuen Wurzeln zu schauen ? Jetzt hat sie bestimmt den nächsten Rückschlag bekommen. Ich würde ihr jetzt mal bei normaler Pflege Ruhe gönnen. Wie Olli gesagt hat kannst Du über die Abzugslöcher schauen, ob sie eingewurzelt ist. Grüße Florian
Hallo Florian, ich weiß das es nicht besonders gut ist. Ich habe sie jetzt das 2. Mal aus dem Topf gehoben - letzten Winter zum umtopfen und jetzt, da ich seit dem Frühjahr keinen Wachstum verzeichnen konnte. Ich wollte mich versichern ob sich unterirdisch etwas tut und natürlich habe ich erst in die Abzugslöcher geschaut. Ich habe auch die obere Schicht Erde im Topf nach neuen Wurzeln abgesucht. In beiden Fällen habe ich keine neuen Wurzeln sehen können, wie soll ich denn dann kontrollieren ohne sie aus dem Topf zu heben? Das ich das jetzt nicht nochmal mache ist klar, da ich ja jetzt weiß, dass sie Wurzeln bildet.