Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Stephan_M im Beitrag #29 Und da wird mir inzwischen schon mulmig, ohne dass ich Palmen in dieser Höhe zu versorgen hätte...
Außerdem frage ich mich, wenn ich mir die Standort-Situation von Volkers Washi so anschaue, wie er da von allen Seiten mit einem Rollgerüst herankommen möchte. Aber vielleicht ist es ja auch „kein Aufwand“, die Veranda abzureissen.
zwei Lagen Kokosmatte (z.B. von Lidl 0,5 m x 1,5 m) (zweite Lage um 90° versetzt) direkt auf die Erde und 2 cm-Styrodurplatten als Abschluss links und rechts an den Stamm - das Ganze natürlich bündig auf den Stamm zugeschnitten ("Halbmonde" in die Matten bzw. Platten geschnitten). Die Kokosmatten bedecken hierdurch eine Fläche von 1,5 m x 1,5 m und die Styrodurplatten von ca. 1,25 m x 1,25 m.
Also ich wickle die Lupo ohne weitere Befestigung rum. Wichtig ist doch, dass sich Deine Kontruktion nicht wieder aufwickelt. Deshalb reicht es, außen die "Lupo-Rolle" an sich selber zu fixieren. Ein bisschen Luft in der Konstruktion schadet ja nicht, im gegenteil. Luft ist ein super Isolator!
Zitat von Stephan_M im Beitrag #33Schau Dir das im Link von Volker auf den Bildern mal genau an...
Ah, schön! Danke für den Tip! Hatte ich noch gar nicht geguckt...
...sonst hätte ich gesehen, dass er ganz offensichtlich genau die gleichen Big-Bags verwendet, die ich habe: BioGreen, 100g/qm, 2,40m auf 1,80m. Das werde ich, als Modifikation gegenüber dem letzten Jahr, diesmal wohl auch machen. Solange ich die Dinger nicht für die Jubs brauche.
ZitatWas ich bei einem richtig knackigen Winter noch nicht so richtig einschätzen kann, ist, ob und inwieweit der Frost sich von der Seite in den Wurzelbereich vorarbeiten kann. Klar ist, bislang brauchte ich unter dem Styrodur kaum zuheizen. Aber mal sehen, wie sich die Sache bei langem und strengem Dauerfrost darstellt...
dies ist mit der Grund, weshalb ich bei bestimmten Exoten beim Auspflanzen Heizband um den Wurzelballen gelegt habe - für den Fall der Fälle.
Die Vlieshauben von Pearl kann man durchaus verwenden. Und wer es mal XXL braucht, kann dort 360 x 250 in 100g/m² bestellen. Und das "Lustige" ist, die sind tatsächlich 360 cm hoch und 250 cm breit, die Abbildungen dort sind falsch, habe mich nämlich selber bereits eingedeckt!
Jedenfalls gibt es 2 Riesen-Vliessäcke für 36,95 EURO, das ist mal ein Schnäppchen! Denn der Amazon Bestpreis für ein identisches Teil von Biogreen liegt bei 81,35 EURO (prime) pro Stück.
wenn das richtig knackig wird, würde ich wohl um den Styrodur-Schutz herum noch kräftig zusätzlich mulchen. Theoretisch sollte der mit Bodenheizung frostfrei gehaltene Bereich dann in die Umgebung Wärme abgeben und der zusätzliche Rindenmulch sollte ein Eindringen der Kälte von oben verhindern. Wir werden sehen, mit Wurzelheizung bist Du jedenfalls auf der sicheren Seite...
Zitat von Stephan_M im Beitrag #41Die Vlieshauben von Pearl kann man durchaus verwenden. Und wer es mal XXL braucht, kann dort 360 x 250 in 100g/m² bestellen. Und das "Lustige" ist, die sind tatsächlich 360 cm hoch und 250 cm breit, die Abbildungen dort sind falsch, habe mich nämlich selber bereits eingedeckt!
Nochmals danke für den Tip!
Da werde ich wohl gleich zuschlagen. Denn zumindest für die große Jub werden 2,40m im nächsten Winter ohnehin nicht mehr reichen. Und dann hätte ich die „kleinen“ Bags ja komplett übrig.
Zitat von Stephan_Trier im Beitrag #42Dass man mit diesen „Säckchen“ allerdings eine tatsächlich adulte Washingtonia-Krone gebändigt bekommt, bezweifle ich!
Natürlich, so viele Fächer haben sie hier ja nicht, ich belasse zum Winter nur 8 -10 Fächer an der Palme. Die Krone meiner Washi in Spanien ist übrigens auch nicht größer als die von meiner hier im Garten.
Zitat von Stephan_Trier im Beitrag #32Außerdem frage ich mich, wenn ich mir die Standort-Situation von Volkers Washi so anschaue, wie er da von allen Seiten mit einem Rollgerüst herankommen möchte. Aber vielleicht ist es ja auch „kein Aufwand“, die Veranda abzureissen.
Weshalb sollte ich das tun? Das Gerüst auf den Weg zu stellen reicht doch völlig aus, von dort komme ich nah genug an die Palme heran um sie zu verpacken. |addpics|qqn-2-c477.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|