Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Jubi im Beitrag #166Gute Dokumentationen, ob sich das auch auf Zitrus oder Granatapfel übertragen lässt? Gruß Jubi
Feigen sind recht einfach zu vermehren, Zitrus wahrscheinlich schon schwieriger. Wenn du die Pflanze selbst hast wäre abmoosen die einfachste Methode.
Gärtnerein haben professionelle Bewurzelungshormone damit gehts viel einfacher bei schwierigeren Arten. Bekommt man aber glaube ich privat nicht. Das gängigste für Hobbygärtner ist wohl Clonex.
Selbst hier im Allgäu sind die Feigen bis jetzt völlig schadlos, Temperaturminimum diesen Winter bei mir bis jetzt auch "nur" -9°C, hoffe es wird nicht noch kälter. Sogar meine größte (Brown Turkey, ist noch im Kübel) mit gut 2,50m steht dauerhaft draußen und ist bis jetzt unbeeindruckt, wird aber im Frühling ausgepflanzt, hat jetzt ordentlich an Stammmasse zugelegt.
Feigen können auch hier auf "nur" 500m ziemlich groß werden. Da bin ich gespannt wie sich deine macht. Aber das gute ist sie treiben ja aus den Wurzeln immer wieder aus. Diese hier war schon so groß, dass sie Anfang letzen Jahres stark zurückgeschnitten wurde.Trotzdem hat sie durch den kräftigen Wurzelstock über die Saison lange Triebe gemacht und wieder eine große Krone ausgebildet.Herbstfeigen werden nach so einem starken Schnitt aber dann nicht viele reif.