Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
jahrelang habe ich schwere Pflanzentöpfe aus dem Untersetzer gehoben, meistens ging es alleine gar nicht, um dann mit einer Sackkarre sie weiter zu bewegen.
Seit 4 Jahren benutze ich nun einen Heber, bei dem durch die Hebelwirkung der Kübel aus dem Untersetzer gehoben wird und dann weiter transportiert werden kann. Am einfachsten sind Kunststoffbehälter zu transportieren, dort greifen die Krallen in den oberen umgebogenen Rand. Bei Tongefäßen verwende ich einen Spanngurt. Dafür habe ich zusätzlich die 2 Ösen angebracht.
Seit dieser Zeit bin ich auf niemanden mehr angewiesen und komme auch leicht über Treppen, eventuell mit einer Schaltafel ausgelegt. Der Heber geht bis 300 kg Gewicht.
Wenn ich die Preise sehe, macht's meine Sackkarre, ebenfalls geignet für 250 Kg, auch ... Wer etwas Geschick hat, bastelt sich eigene Extras dran für die Kübel.
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
das vorgestellte Teil sieht schon technisch aus. Und dann die Möglichkeit, aus dem Untersetzer zu heben. Ich mag so etwas. Vielleicht sollten wir mal einen eigenen Thread zu den Gartengeräten eröffnen, die jeder hier in Benutzung hat. Da gibt es ja von der Astschere bis zum Aufsitzmäher unendlich viel zum fachsimpeln...
Ich verwende auch eine gute Sackkarre. Bei den ganz schweren Kübeln kann man ggf. einen Spanngurt nutzen, mit dem man den Kübel an der Sackkarre festzurrt. Und dann kann man nur hoffen, dass das eigene Körpergewicht und der zur Verfügung stehende Hebel ausreicht, LOL! Das Problem, einen 300 kg Kübel heil in einen Untersetzer zu wuchten, bleibt...
Ja, das Teil gefällt mir auch und sieht schon unheimlich praktikabel aus. Aber der Preis bleibt trotzdem abschreckend ... Macht natürlich Sinn, wenn man ganz viele Kübel zu transportieren hat ... Für ein, zwei größere Kübel lohnt sich die Anschaffung sicherlich nicht ... :)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Ich stelle meinen schweren Pflanzen samt Untersetzer auf zwei Hölzer oder Ziegel, dann kann ich mit der Rodel(Sackkarre) drunterfahren und die Pflanzen transportieren. Meine schwersten Pflanzen haben so 80-100 kg und sitzen in runden 90l Mörteltrögen