Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hier ein Bild von meiner mindestens 10 Jahre alten Pampelmuse. Ich habe sie damals bei Agrumi Voss in Jork bei Hamburg geholt. Habe sie vorher vor Ort bei ihm probieren können - super lecker. Viel geerntet habe ich bisher noch nicht, geschmacklich bin ich bisher leider längst nicht an meine Kostprobe heran gekommen. Das Schild von der Pflanze ist mir vor langer Zeit abhanden gekommen. Ich glaube es ist eine Star Ruby.
Flora1957
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von greenthumb im Beitrag #60Vielelicht hast du mal 2-3 Bilder davon. Wäre klasse.
Hallo Andreas, die Bäume stehen jetzt dicht an dicht im Kalthaus und lassen sich so nicht aussagekräftig fotografieren. Schaue aber mal nach ob ich ältere Bilder davon habe.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1205mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1768h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2007-2017)
Hallo, sieht toll aus Andreas mache ich fast genauso, für Banane, Oliven, Jub und Trachy. Ich habe es aber vernäht und noch Vlies dazugenommen. Dieses Jahr habe ich mal mein Billigfoliengewächshaus (1,4m x 1,4 m) aufgepimpt, trotz Vlies ist es drin immer noch sehr hell, Die Tomaten geben immer noch Gas. Als Wärmepuffer habe ich noch ein Wasserfass reingestellt. @Agave:Vernäht habe ich es mit der billigsten Nähmaschine die es zu kaufen gab. [[File:Gwh.jpg|none|auto]] [[File:Tomatenhaus.jpg|none|auto]] Gruß Reiner
@dintel Sieht klasse aus Reiner....wir sollten einen Nähclub starten....da würde ich das entweder lernen oder einen Auftrag platzieren. Gefällt mir sehr gut deine GWH Hülle.
Hallo, im Prinzip klappt das auch mit stümperhaftem nichtwissen wie bei mir, allerdings nervt das Faden einfädeln total. Mittlerweile kenne ich aber eine Schneidermeisterin, die hatte die Hülle in 2 Stunden fertig gekriegt. Gruß Reiner
Eine meiner Mandarinen (genauer gesagt: Satsumas) - nämlich die auf der F5-Unterlage veredelte Hashimoto weist bei einem Teil der Früchte kleine schwarze Flecken auf, die etwas unter dem Niveau der Schalenoberfläche liegen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Die noch im Topf befindliche Pflanzen hat keinen Gewinnerstellplatz (im Sommer ca 3 Std. Sonne, jetzt fast keine Sonne mehr).
Flora1957
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich tippe auf Alternaria Brown Spot-Erkrankung verursacht durch Pilzbefall. Pflanze sollte mit Kupferpräparaten behandelt werden. Die Wahrscheinlichkeit zur Erkrankung korreliert mit Mangel an Licht und Luftbewegung, wenn Regen und Tau dauerhaft die Pflanzenteile feucht halten.
Vielen Dank, Marc für die Info. Das scheint es zu sein. Dann werfe ich mal die befallenen Früchte in den Hausmüll und suche für die Pflanze einen besseren Platz (nur wo?). Ansonsten werde ich erst einmal nichts darüber hinaus machen, scheint mir die Unterlage Carizzo, mit der ich auch noch eine Hashimoto habe, hier bei mir die bessere Unterlage zu sein.
Zitat von Agave im Beitrag #65Klasse. Ich denke unseren Trachys und anderen, reichte dieser Schutz definitiv auch aus. Michael auf welcher Nähmaschine nähst du die Folie?
Die Luftpolsterfolie ist mit einem extra starkem Klebeband verklebt. Der Reißverschluss ist eingeklebt und zusätzlich getackert. Wenn wir eine Nähmaschine hätten würde ich ihn einnähen.
Über dem Gewächshaus habe ich von Dez. bis Anfang März auch die gleiche Luftpolsterfolie. Aber nur eine Lage. Der Sack ist genau auf die Maße vom Gewächshaus angepasst. Die Isolierung ist dadurch deutlich verbessert und es kommt noch genug Licht rein.
Diese POMELO haben wir vor 2 Jahren auf Citrus macrophylla durch Okkulation mit Holzanteil ("Chippen") selbst veredelt. Nun trägt sie eine mächtige, aber bisher noch nicht reife Frucht.
Die übrigen Fruchtansätze haben wir entfernt, da das Bäumchen noch zu klein ist für viele Früchte.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Pomelo ist auch klasse. Da würde mich später mal interessieren, wie groß die Früchte werden bei dir und wie sie dann innen sind, Fruchtfleisch / Schale Verhältnis und saftig oder eher trocken. Wird bestimmt eine Riesenpflanze, top.