Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo, habe eine Indoor-Kentiapalme bekommen, die gute 1,5m groß ist und schon ziemlich breit gewachsen ist. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es wohl möglich wäre, die einzelnen Wedel zusammenzubinden (womit?), damit sie zusammenwachsen, verholzen und eine Art Stamm bilden? Leider konnte ich bei der Googlesuche absolut nichts mehr dazu finden. Kann mir da jemand mit nützlichen Tipps & Tricks zum Thema aushelfen, sofern das bei einer Palme diesen Alters (etwa 8 Jahre) und Größe überhaupt noch möglich ist?
Hallo Elwynn Ich muss dich enttäuschen, sowas geht leider nicht, denn so funktionieren Palmen nicht. Allenfalls klappt das bei gewissen Gehölzen, beispielsweise können mehrere Ombúes (Phytolacca dioica) zusammenwachsen, sodass es nach einem riesigen Stamm aussieht.
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hmm, sehr schade... Dann frag ich mich, wo ich das mal aufgeschnappt hatte :D Wie kann man denn die einzelnen, abstehenden Wedel optimal zusammenbinden, sodass es wenigstens einigermaßen nach einem gemeinsamen Stamm ausschaut? Da der Platz in der Wohnung doch Recht beschränkt ist, würde das schon sehr helfen...
Da müsste ich mal nach paar passenden grünen suchen, sonst siehts ja schon ziemlich blöd aus^^ Geht auch so was wie Bast oder Kordel? Oder "vergammelt" das zu schnell durch das Gießen?