Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
meine Washingtonia,ich denke es ist robusta macht auf einmal seltsame Kapriolen, Erst werden auf einer Seite alle Fächer braun, dann zieht der Stamm einen Bogen nach der anderen Seite. Bis auf einen Fächer sind alle kaputt.
Nachdem ich die Blattbasen entfernt habe,zeigt sich mir ein zweiter Stamm oder ist es sonst was ?
Eine Woche später
Hat Jemand von der geschätzten Leserschaft so etwas schon gehabt oder gesehen ?
Zitat von Eddi Siam im Beitrag #616Hat Jemand von der geschätzten Leserschaft so etwas schon gehabt oder gesehen ?
Ja Eddi, eine meiner T. princeps sieht genau so aus. Ich habe es immer diesem Pilz zugeschrieben. Mittlerweile hat sie aus der Basis einen schönen Neutrieb bekommen, ich hoffe, dass der sich weiter gut entwickelt.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
ja, meine Tr. geminisectus zeigte ein ähnlich merkwürdiges Verhalten ... Ich tippe auch auf einen Pilz ... Guck mal im entsprechenden Thread, wenn du magst.
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Heute möchte ich euch eine meiner Lieblingspalmen zeigen. Es ist Cyrtostachys renda,ich habe sie gleich in fünffacher Ausführung beisammen stehen.. Es söll einmal ein kleines Wäldchen entstehen
Heimisch ist diese dekorative Palme oft küstennahe in Thailand bis Indonesien. Hier in Thailand wird sie allgemein nur sii daeng genannt,zu deutsch Farbe rot. Dabei fällt mir die Redensart ein: Blau ist keine Farbe sondern ein Zustand. Scherz beiseite
Die Palme säuft wie ein Loch, ich habe sie oft in einem See als Wasserpflanze stehen gesehen.
Viele Grüße Eddi
Eddi Siam
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Eddi, eine wirklich schöne Palme aber wohl für unsere Region eher ungeeignet!? Danke für´s zeigen und hoffe auf Fotos, wenn das Wäldchen mal größer ist. Gruß Lutz
bei meiner vermeintlichen Chamaedorea bin ich und auch einige andere Kenner von Seifrizii (Bambuspalme) oder evtl. Tepejilote ausgegangen. Deswegen bin ich jetzt etwas erstaunt,dass du eine Dypsis erkannt hast. O.K. ich nehme dies natürlich zur Kenntnis und werde wenn ich wieder von dieder Palme berichte beide Palmennamen verwenden. O.K. Flo ? Und vielen Dank für deine Antwort
Hallo Jörg, der Blütenstand meiner vermeintlichen Chamaedorea bzw. Dypsis hat sich so entwickelt. Inzwichen sind noch drei Blütenstände hinzugekommen
wow, klasse Bilder! Die Washi sieht aus, als hätte sich da irgendein Ungeziefer eingenistet (davon gibt es ja bei dir sicher reichlich). Ist die Frage wer stärker ist? Washi oder Ungeziefer. Da die Washi bei dir sicher super schnell wächst hat sie zumindest eine Chance den Kampf zu gewinnen.
Wahnsinnig wie schnell bei Dir alles wächst und regeneriert. Wenn ich richtig sehe sind das Aucubas im Hintergrund. Schon toll, ich habe zwei Stück, eine schon viele Jahre an der Nordseite des Hauses und muss sie fast jährlich zurückschneiden, weil sie sonst Überhand nimmt. Muss ich jetzt glauben mein Allgäuer-Klima gleicht sich dem in Thailand an? Mir wär's recht.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)