Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt, habe ich mir eine neue Trachy zugelegt. Diese wirkt auch insgesamt sehr kräftig und die Wurzeln drücken sich sogar bereits durch die Erde nach oben, der Topf scheint also sehr gut durchwurzelt zu sein, höchste Zeit also, dass sie nächstes Jahr ausgepflanzt wird.
Nun habe ich aber gesehen, dass ein Speer, der sich gerade zu öffnen beginnt, in einigen Segmenten gelblich erscheint. Mag hier jemand die Ursache diagnostizieren? Stand sie beim Händler evtl zu dunkel?
Gibt es bei mir auch immer wieder... und trotzdem werden die Fächer grün... vlt eine Problematik wenn sie zu schnell wachsen..., warte doch mal ab, wie der aufgefaltete Fächer aussieht...
Zitat von Aramis im Beitrag #2Gibt es bei mir auch immer wieder... und trotzdem werden die Fächer grün
So ist es. Denke auch das es eine Sache der Ernährung ist. Als Topfpflanzen gehaltene Exemplare, da ist es eben etwas schwieriger, die Ernährung ganzjährig optimal zu erhalten und ein Händler kümmert sich eh nicht. Das kommt auch ganz viel bei Trachys vor, die aus dem Winterschlaf erwachen und im Frühjahr dann mit "schieben" beginnen. Für eine Begriffe fehlt (h)ihr Magnesium. Aber würde jetzt gar nichts mehr tun, als gut über den Winter bringen und schnellstmöglichst im Frühjahr auspflanzen.
LG Ingrid
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
ich sehe das etwas anders. Die Bilder die du uns zeigst sind sehr Gegenlicht beton. Die neuen Speere die sich jetzt bei sehr stark abnehmenden Lichtmengen öffnen sind nun mal sehr Chlorophyllmäßig ausgelegt weil einfach die Lichtmengen für eine gute Fotosynthese zu betreiben kaum ausreichen.
KleinerSKink, sei beruhigt, alles normal. Durch die größeren Regenmassen die jetzt runter kamen tragen dazu bei dass sich noch paar Speere entfalten aber alle haben es eilig und deshalb die helle Farbe die dir als ein Fehler vorkommt.. Alles im Lot.
Bei ausgepflanzten Exemplaren ist das eher ein Frühjahrs-Phänomen. Kritisch ist das nur, wenn der Speer „stehen bleibt“ und nach und nach „trocken“ und weich wird. ...wobei sich das eben auf’s Frühjahr bezieht. Jetzt wird er natürlich irgendwann, recht bald, aufhören zu schieben.