Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Das Kapkörbchen ist hier ein ausdauernder Zwergstrauch
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Das Tropenkind hat die kalten Nächte gut überstanden. Seit 2 Jahren etabliert.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ein alter Ägypter, der mit genug Feuchtigkeit problemlos wächst.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Mit dem Regen lässt sich auch dieser Südafrikaner wieder blicken.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Conny, die Boophane ist zwar ordentlich groß was die unterirdische Zwiebel angeht, aber geblüht hat sie seit 4 Jahren noch nicht. Ich hab sie mal in Amsterdam als komplett nackte Zwiebel erstanden. Sommers ist sie oberirdisch komplett verschwunden. Haemanthus coccineus macht als zuverlässiger Blüher (September) mehr her....danach erscheint das Laub (Bild im Bild) im Winter. Die immergrüne Haemanthus albiflos mit weißer Blüte ist ja eine häufige Zimmerpflanze.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Vielen Dank Marc, ich finde die einfach lässig. Ich hoffe, dass sie bald blüht und Du uns dieses Bild dann zeigen kannst. Habe mir gerade diese Pflanze im Netz angesehen und jetzt finde ich sie noch lässiger.
Edit: Habe mir bei Haage grrade eine bestellt. Soll schon blühfähig sein und wird hoffentlich erst verschickt wenn die Temperaturen es zulassen.
mein Favorit unter den Amaryllidaceae bleibt du Gattung Brunsvigia. Ich hab 3 Sämlinge von Charles bekommen im letzten Herbst. Anbei ein Webpic aus dem Ursprungsgebiet. Sie wirken wie zusammengesetzte Amaryllis. Viel Erfolg mit deiner Boophane!
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!