Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Einer der grössten Anbieter für bedingt winterharte Citrus hier in der Gegend, ist wahrscheinlich Eisenhut im Tessin. Da musst du aber die Pflanzen persönlich abholen, da er nicht ins Ausland verschickt.
Ich hab auch schon Pflanzen aus der Tschechei bestellt. Der Name des Anbieters kann ich dir aber nicht mehr sagen.
Der tschechische heisst Adavo. Ansonsten gibt es noch ein paar französische wie z.B. Jardinerie Riera oder Pepinière Du Bosc oder Agrumes Bachès. Aus Holland gibt es noch CitrusBaLi.
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Eisenhut verschickt mittlerweile doch nach D....aber Versandkosten sind nicht gerade niedrig und die erste Bestellung über Mikkel landete fälschlicherweise direkt in Frankreich. Danach waren manche Sorten ausverkauft und es klang nach unglücklicher und unzufriedener Kommunikation mit Eisenhut, auch wegen Geld wieder bekommen. ielleicht auch nur eine einsame, nicht so tolle Erfahrung.
Adavo hat auch die ichangensis x sinensis für 10,-. 18,- der Versand. Es gab auch eine Nummer größer, aber dann als Spalier. Qualität war ok. Eine hatte schon einen dicken Fruchtknoten dran, der jetzt ne kleine runde Kugel ist.
mit Geld zurück, gab es bei Eisenhut keine Probleme. Da habe ich sie als absolut vertrauenswürdig und zuverlässig erlebt. Die verschwundene Bestellung, war allerdings sehr ärgerlich, aber eher ein Verschulden der Spedition, kommt aber aufs selbe raus :( Adavo ist super nur scheint er öfters ausverkauft zu sein, kann momentan einige Sorten nicht finden.
meine vor einigen Wochen eingepflanzten Italien-Importe von Agrumi-Lenzi zeigen auch im relativ kühlen, küstennahen Mecklenburg deutliches Wachstum (Yuzu, Meyer und ichangensis x sinensis). Die kleine Meyer-Zitrone hat sogar noch ein paar größer werdende Fruchtknoten. Ich gehe mal davon aus, dass die Pflanze noch viel zu klein ist, um richtige Früchte auszubilden. Insoweit denke ich, wird sie die Fruchtansätze wieder verlieren.
Die eigentlich Herausforderung wird hier in der Überwinterung liegen. Einen "Plan" habe ich schon, mal schauen, ob es auch funktionieren wird....
Ich hatte mich weiter oben vertan. Ich hatte die ichangensis x sinensis von Maurizio von Agrumi Lenzi und nicht Adavo. Mittlerweile gibts doch ein paar mehr Anbieter, dass man schon durcheinander kommt.
Ich gratuliere dir zu deinen hübschen kleinen Citrus babies! Hab acht, wenn sie noch so klein sind würd ich ihnen nicht mehr als -3 oder -4 Grad zumuten.
danke! Das werde ich dann so einrichten. Wie ist das eigentlich bei solchen "Babies" mit kurzzeitigen Nachtfrösten in diesem Bereich? Auch eher was "drüber schmeißen"?
Daneben werde ich versuchen, zu verschatten, Feuchtigkeit fern zu halten, den Boden nicht durchfrieren zu lassen, Lüftung und ein eher ausgeglichenes Klima zu schaffen. Da muss dann der Tischler aus der Nachbarschaft ran und soll so etwas wie ein "Anlehngewächshaus" bauen.