Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo, vor drei Jahren habe ich meine beim Discounter mitgenommen und an den (ha, ha, ha) Rosenbogen gepflanzt. Ich bin doch über das rasante Wachstum dieser Art überrascht. Ein Rosenbogen ist das schon lange nicht mehr...
Die Blüten sind trotzdem ein wirklicher Hingucker.
Deine Passiflora ist ja super gewachsen. Wenn ich das richtig einordne, ist es wohl eine caerulea. Hat sie bei Dir schon Früchte gebildet und wenn ja, wie haben sie Dir geschmacklich gefallen. Zumeist wird ja gesagt, daß sie eßbar sind ohne ein Hochgenuß zu sein. Ich selber habe diese Sorten nicht.
Genial, Lutz! Das gibt dann hoffentlich bald die ersten Früchte. Jetzt ist es natürlich etwas spät, aber dann sicher nächstes Jahr. Bei mir wachsen die getopften längst nicht so gut.. Wie pflegst du die sonst noch ausser deiner Wundererde?:-) LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Sie werden auch jeden Tag gestreichelt und besprochen und ich achte darauf, daß die (Wunder-)Erde möglichst immer frisch bis feucht ist und sie stehen ziemlich sonnig.
Nächstes Jahr pflanze ich noch diese Fata Confetto (Guglielmo Betto x cincinnata) dazu. Da ist ein Viertel incarnata drin; Guglielmo Betto ist P. incarnata x tucumanensis. Man hört verschiedenes zur Winterhärte.
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo Florian, Nächstes Jahr pflanze ich noch diese Fata Confetto (Guglielmo Betto x cincinnata) dazu. Da ist ein Viertel incarnata drin; Guglielmo Betto ist P. incarnata x tucumanensis
Das klingt ja sehr interessant. Ich erwarte nächstes Jahr eine Berichterstattung
kannst Du schon etwas zu den früchten der incarnata und der Hybriden sagen?
Hey Mikkel Nein, die Eiapopeia hat aber schmackhafte Früchte, wenn sie denn ansetzt und Fruchtfleisch drin ist. Zur besseren Bestäubung habe ich mir eben noch die anderen incarnatas aus Samen gezogen. Nur haben die bei mir noch nicht geblüht im Gegensatz zu Lutz. Die iridescence soll wohl mal bessere und mal weniger gute Früchte haben.
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
ich bin absolut begeistert. Nicht nur daß meine Sämlinge aus diesem Jahr bereits haufenweise Blüten bilden, durfte ich heute feststellen, daß sich bei einer incarnata und einer iridescence auch bereits jeweils eine Frucht gebildet hat.
Gruß
Lutz
Flora1957
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt