Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Wollte mal eine Trachy aus dem Dehner zeigen, die wirklich extrem harte Fächer hat:
Hatte ja selber schon Waggyfächer in den Händen aber das ist schon krass, man könnte da wirklich mit dem Auto drüber fahren und sie würde noch besser aussehen als die meisten Trachys nah dem Winter...
Also ich hätte die genommen. So richtig steife, kleine Wedel sucht man ja gerade bei einer Waggy. Etwas anderes als eine Waggy kann es kaum sein – was denn auch? Die bisherigen Hybriden mit Waggys zeigen keinerlei Anzeichen von kleinen Blättern. Die Wedelgrösse kann sich auch verändern (auch im selben Jahr). Bei meiner sind sie mal grösser, mal kleiner. Hier mal meine kurz nach der Pflanzung:
und letzten November
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
das würde man wohl erst genau sehen, wenn man das Band der zusammengebundenen Wedel entfernen würde ... Was ungewöhnlich ist, ist diese graugrüne Farbe der Wedel. Das habe ich so noch nicht bei einer Waggy gesehen. Aber ich will mich n i c h t streiten, da wir es wohl eh nie genau sehen/wissen werden ... ;)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Wegen der Stammhülle mit den vielen hanfähnlichen Bastfasern würde ich als Anfänger dann auch mal auf eine Waggy tippen. Jedenfalls ein außergewöhnliches Exemplar, vielleicht solltest Du wirklich zuschlagen @Aramis
Also es gibt schon einen deutlichen Unterschied zu den "normalen" waggys, die standen nämlich gleich daneben, bin aber leider überhaupt kein Wagnerianusfan und 120 Euro sind schon zu viel des Guten ;)