Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
@Aramis, wie kannst du nur kein T. wagnerianus-Fan sein? :) Gerade gestern in Montreux abgelichtet, diese Gruppe hätte ich echt gerne im Garten :):
Zu deiner Baumarktpalme: Sieht mir nach einer ganz normalen T. wagnerinaus aus, habe auch einige Exemplare hier bei mir in dieser Grösse, welche auch unglaublich harte Fächer aufweisen und eine etwas bläuliche Farbe haben...
Über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten, aber ich muss Vinc da natürlich zustimmen, Waggys sind geilo:-). Die grau-grüne Farbe und die sehr steifen Wedel sind vielleicht nicht so häufig, aber nichts, was nicht mit der natürlichen Variabilität erklärt werden könnte.
Vinc, die in Montreux sind echt cool, wo sind die denn? Die habe ich noch nie gesehen (gut, ich war auch erst zwei Mal dort). LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Okay, dann sollte meine hier von mir gezeigte und beschriebene Trachy - Meine Trachycarpus Fortunei - wohl ein Hybride (?) - also auch eine reine Wagnerianus sein ...?? Weil, die sieht der hier gezeigten nicht ganz unähnlich ...
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
...bei Waggys gibt es ja alles bis zur Fortunei, etliche Graustufen, wohl auch wegen der nahen Genetik, die linke auf dem Bild sieht mir zB nicht nach einer typischen Waggy aus, die Fächer sind ja zum Teil fast halbkreisförmig
@Flo , die Waggy-Gruppe steht an der Promenade, wo sich auch die meisten anderen Exotenpflanzungen befinden.
@Aramis , also eine Washy steht da meines Wissens nicht, aber vielleicht meinst du die Livistona chinesis die da gedeiht (Foto vom Januar 2016)?
Die lebt noch und sah vor 1.5 Wochen so aus:
Ich hätte nicht erwartet, dass ich sie da noch lebend wiederfinde, zumal sie im Winter nicht geschützt wird und der letzte Winter ja nicht gerade ein Mildwinter war. Bin gespannt wieviele Fächer sie in einer Saison hervorbringt!