Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo @Jubi , tolle Butia, ich denke auch, das war ein Schnäppchen... Habe gesehen du hast jetzt massig Platz im Garten bekommen... Warum nicht dieses Jahr schon auspflanzen?,... Ab nächsten Monat ist die beste Zeit dafür Beste Grüsse, Sascha
Mal nicht den Teufel an die Wand. Entweder man hat ein verständnisvollen Partner an seiner Seite, oder man sollte vorher wissen wann genug ist. Außerdem musste ich des öfteren mir schon anhören, das ich mit der Katze fres... kann . Und solange man Wünsche des anderen in der künstlerischen Gestaltung des Gartens berücksichtigt, ist alles gut. Gruß Jubi
Verständnissvollen Partner, na klar...nur wenn man da jahrelang keinen Erfolg im Garten oder seinen Kübelpflanzen hat, "kann" das sehr schnell kippen...und dann sagt der Partner was macht du da eigentlich fürn Scheiß. Weniger ist mehr, ALLES unter einen Hut bringen, Zufrieden sein...ich wünsche Dir alles Gute dafür!
Zitat von Jubi im Beitrag #123Danke, meiner Frau graut es vor einem weiteren Iglu, der im Winter über in der Landschaft steht. Sie hat Angst, dass ich alles zupflastere. Gruß Jubi
Haha, dann zeig ihr doch einfach ein Bild von vor deiner Baumfällaktion... Für mich war da eher "alles zugepflastert" Ich hoffe nicht, du entscheidest dich bei deinem neuen Platzangebot lediglich nur für " grüne Wiese"...das wäre ja auch zu Schade...
Geb der Pflanze einfach einfach den Namen deiner Frau... Dann wird sie Sie lieben Beste Grüsse, Sascha
1. ist das Erzgebirge keine Warmduscherregion, da muss man immer etwas aufwändiger schützen und 2. ab 4,00 wird es auch bei den empfindlichen Dingern wie Butia oder Washy nicht einfacher. Kann mir nicht vorstellen, das z.B. Stefan Trier freiwillig mit Jubi tauschen möchte... viele bekommen das im Westen nicht mal über 10 Jahre gebacken.
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin,
der aktuelle Stand bei Torsten (Uhlerborn) würde mich auch interessieren. Nicht nur bei Jubs haben groß gepflanzte Exemplare oft so ihre Startprobleme. Hier werden die größer gepflanzten Trachys gerade von den "kleinen" überholt. Dazu haben die kleiner gepflanzten noch die deutlich schönere Optik. Was die Menge der Auspflanzungen von Schutzkandidaten angeht muss man in der Tat aufpassen. Nicht nur die Menge, sondern auch die zunehmende Größe der Pflanzen wird da zur Herausforderung. Daher habe ich z.B. Hystrix nur gepflanzt um zu sehen, ob hier eine Palmenart dauerhaft wirklich ohne Schutz überlebt. Da ist Schutz kein Thema und wenn sie es irgendwann nicht packt hat es leider nicht funktioniert. Auch einige 1 € Trachys wurden hier eher so beiläufig gepflanzt und werden mit zunehmender Größe in einem härteren Winter nicht alle zu schützen sein. Das ist dann schade, aber einkalkuliert.
da ich generell Forumsmässig nicht oder nur ganz selten aus zeitlichen Gründen unterwegs bin, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass du mich sozusagen als Negativbeispiel hier anführst. Finde ich persönlich zumal du mich überhaupt nicht kennst sehr grenzwertig. Ich möchte nur so viel dazu sagen: Wenn es solche Leute wie mich nicht geben würde, würdest du wahrscheinlich heute noch versuchen deinen Plastik Benjamini durch den Winter zu bringen, in der Hoffnung, dass er nicht seine Farbe verliert. Irgendwann in ein Hobby einzusteigen, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und anzuwenden ist einfach und natürlich Sinn eines solchen Forums. Den Arsch in der Hose sich mehrere Pflanzen im Wert eines Kleinwagens zu kaufen und auszuprobieren, haben sicherlich nur wenige. Gehörst du dazu oder machst du dich nur lustig über andere, weil du es seit Jahren schaffst eine 50 cm Trachy im Treppenhaus durch den Winter zu bringen. Solche Leute wie du haben schon immer die Forumswelt negativ beeinflusst. Wäre dir dankbar wenn du in Zukunft einfach Beispiele aus deinem Prachtgarten hervorhebst.
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Thorsten,
schön, von dir zu lesen. Trithrinax wächst recht langsam, hat verdammt harte Blätter, und mag es eher trocken oder? Ich habe mir im letzten Jahr aus Spaß einen Sämling mitbestellt und gucke mal, wie er sich in den nächsten Jahren im Topf entwickelt.
Was die Pionierarbeit angeht sehe ich das auch so. Ohne die Vorreiter gäbe es viele Erkenntnisse heute nicht. Sowohl was die Niederlagen, wie auch die Erfolge angeht. Immerhin galten Palmen vor 20 Jahren generell noch als frostempfindlich und wurden von den meisten Leuten pauschal wie Geranien behandelt, was den Frost angeht. Das Internet kombiniert mit den Versuchen mit "winterharten" und anderen Palmen und Exoten haben dann ein sehr viel differenzierteres Bild sehr schnell verbreitet. Auch die doch eher komplizierte Etablierung größerer Jubs ist erst durch entsprechende Erfahrungen verifiziert worden. Eine gut durchwurzelte Phoenix in der Größe von deiner Jub wäre vielleicht leichter am Standort angekommen, sodass die "Etablierungsregel" sich so pauschal vielleicht nicht generalisieren lässt. Insofern ist man hinterher immer schlauer und man kann nur den Leuten Respekt zollen, die das Wagnis eingegangen sind. Inzwischen liegen die Erkenntnisse vor und man weiß, worauf man sich einlässt.
50 cm, glaube du bist da nicht mehr auf dem neuesten Stand. Meine ältesten Samenanzuchten sind mittlerweile über 4,00 Meter...das ist halt der Unterschied zwischen nur kaufen oder vom Samen an groß ziehen, ich weiß was ich machen muss. Deine Braheas usw., hast du wirklich gedacht, kaufen und ein Loch buddeln reicht?
Das hat glaube ich auch nichts mit Arsch in der Hose zu tun, das ist einfach nur naiv...mich beindrucken Leute die was auspflanzen und es dann auch vernünftigt wächst über Jahre und nicht die, die ständig was neu pflanzen!
Und sorry, das ich dich da als Beispiel für Interessierte heran gezogen habe...hätte auch das nehmen können.
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin Frank,
Thorsten übrigens mit "th". Hab´ich auch erst beim zweiten Versuch hinbekommen.
Was du sagen willst kann ja völlig zu Recht angeführt und diskutiert werden. Du liegst da denke ich ganz richtig. Ich vermute nur erneut, dass viele Teilnehmer Probleme mit deinem Stil haben. Wenn du den nicht ändern möchtest oder kannst, dann ist das so. Aber leider fühlen sich die Leute oftmals von der Seite dumm angepflaumt und es geht dann im weiteren Verlauf weniger um dein inhaltliches Anliegen als um Angriff und Verteidigung. Das ist schade, weil es doch viel interessanter und gewinnbringender wäre, sich ohne Nebenkriegsschauplätze auf den Inhalt zu konzentrieren.
bin nur ehrlich und sage was ich denke, klar das da nicht jeder mit klar kommt. Mangelde Kritikfähigkeit nennt sich das glaube ich, sehr verbreitet...dann wird es persöhnlich und es geht nicht mehr um die Sache. Mir geht es seit 15 Jahren nur um Inhalte, deswegen sehen meine Pflanzen auch so aus!
Hier lesen jeden Tag 600 Gäste, meinst du wirklich das die nur hier sind um sich ständig irgendwelche Probleme anzuschauen? Die sind nicht zufrieden und wollen Infos wie es geht...